Du verkaufst schon tolle Dinge in einem Laden und möchtest in den Onlinehandel einsteigen? Du hast schon einen Online-Shop und suchst einen neuen Provider beziehungsweise ein neues, günstiges Mietshopsystem? Dann werde Teil unserer 7sellers online-shop community und wechsle zu einem Shopsystem, das Dich persönlich berät. Sorgen um Datenschutz oder wichtige Updates musst Du Dir auch nicht machen. Du musst nur phantastische Produkte verkaufen, ganz ohne technisches Wissen und Programmierkenntnisse. Diese Seite hier hilft Dir übrigens beim Online-Marketing, denn Deine Artikel werden doppelt gelistet. Gut für Dich und Deinen Verkaufserfolg!
Produkte suchen, Informationen finden und bestellen
Wer suchet, der findet! Du bist hier auf einer Produktsuchmaschine gelandet, die alle Artikel des verbundenen Shopsystems 7sellers.de auflistet. Damit unterstützen wir unsere Online-Händler und stellen gleichzeitig Informationen für interessierte Käufer*innen zur Verfügung. Einige unserer Händler*innen bieten nämlich die Möglichkeit an, bestellte Waren selbst in ihrem stationären Laden abzuholen. Diese Idee wird insbesondere deshalb immer attraktiver, weil Paketdienste die Innenstädte verstopfen und hat ihren Ursprung in der Lockdown-Zeit. Denn zu dieser Zeit durfte zwar keine Kundschaft ins Geschäft, zur Ladentür aber schon. So war die Idee geboren, einen Online-Shop ohne Versandoption zu eröffnen.
Löffel oval 25 cm – aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser Kochlöffel wurde aus Olivenholz hergestellt. Olive ist als Hartholz besonders langlebig und gut für Küchenartikel wie diese Rührlöffel geeignet. Der Esslöffel hat eine ovale Kelle, auch Schale genannt, und einen flachen Stiel. Als Küchengerät quasi unersetzbar findet man einen solchen Holzlöffel in nahezu jedem Haushalt aber auch in der Gastronomie. Dort werden auch die Begriffe Spatel, Rührer, Rührspatel, Rührspaten oder Rührholz genutzt. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße ca: Länge: ca. 25 cm – Breite: ca. 5 cm – Höhe: ca. 1,3 cm Mengenrabatt: Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Rührlöffel, Holzlöffel, oval, Holzkochlöffel, Löffel, ovale Kelle, Rundlöffel, ovale Schale, Holz, Stiel, Küchengerät, Spatel, Rührer, Rührspatel, Suppenlöffel, Rührspaten, Rührhölzer, Rührholz Englische Begriffe: wooden spoon, oval, 6097601 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
2-tlg. Salatbesteck - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieses Salatbesteck wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieses Besteck gefertigt. Mit seiner geraden Form sehen der Löffel und die Gabel nicht nur elegant aus, sondern liegen auch gut in der Hand. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße (jeweils): Länge: ca. 30 cm – Breite der Kellen: ca. 6,6 cm - Griffstärke: ca. 0,52 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Salatbesteck Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Salatlöffel, Salatgabel Englische Begriffe: salad server, 6097150 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Servierlöffel, Löffel - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser sehr stabile Löffel wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Küchenlöffel gefertigt. Mit seiner geraden Form sieht der Löffel nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 30 cm – Breite der Kelle: ca. 6,4 cm - Stärke: ca. 1,0 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Löffel Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Eßlöffel, Holzlöffel, Gemüselöffel, Menülöffel, Esslöffel Englische Begriffe: spoon, 6097060 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Buttermesser - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieses stabile Messer wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieses Spätzlemesser gefertigt. Mit seiner leicht geschwungenen Form sieht das Messer nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. Das Design verkörpert durch seine geradlinige Form einen edlen Eindruck und verdeutlicht Ihren anspruchsvollen Lebensstil. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 17 cm – Breite: ca. 2,5 cm - Stärke: ca. 0,48 cm – Griffstärke: ca. 0,86 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Buttermesser Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Teigmesser, Schmalzmesser, Buttermesser, Tischmesser, Spätzlemesser, Holzmesser Englische Begriffe: wooden butter knife, 6097614 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Löffel, Esslöffel - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser sehr stabile Löffel wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Kochlöffel gefertigt. Mit seiner geraden Form sieht der Küchenlöffel nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 30 cm – Breite der Kelle: ca. 5,7 cm - Griffdurchmesser: ca. 1,2 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Löffel Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Eßlöffel, Holzlöffel, Gemüselöffel, Menülöffel, Esslöffel Englische Begriffe: spoon, 6097300 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Löffel, Esslöffel - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser sehr stabile Löffel wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Kochlöffel gefertigt. Mit seiner geraden Form sieht der Küchenlöffel nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 25 cm – Breite der Kelle: ca. 5,5 cm - Griffdurchmesser: ca. 1,2 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Löffel Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Eßlöffel, Holzlöffel, Gemüselöffel, Menülöffel, Esslöffel Englische Begriffe: spoon, 6097250 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Marmeladenlöffel, Senflöffel - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser sehr stabile Löffel wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Konfitürelöffel gefertigt. Mit seiner geraden Form sieht das Löffelchen nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 17,5 cm – Breite: ca. 2,7 cm - Stärke: ca. 0,9 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Löffel Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Senflöffel, Delikatessenlöffel, Delikatesslöffel, Teelöffel, Marmelade, Senf, Honig Englische Begriffe: mustard spoon, jam spoon, 6097611 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Eierlöffel, kleiner Löffel, Teelöffel - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser sehr stabile Löffel wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieses Löffelchen gefertigt. Mit seiner leicht geschwungenen Form sieht der Babylöffel nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 11,5 cm – Breite: ca. 2,3 cm - Stärke: ca. 0,62 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Eierlöffel Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Holzlöffel, Müslilöffel, Kaffeelöffel Englische Begriffe: Spoon, teaspoon, 6097610 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Pfannenwender geschweift - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser geschwungene Bratenwender wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Bratgutwender gefertigt. Mit seiner geschwungenen Form sieht der Holzschaber nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. Holzwender eignen sich vor allem bei beschichteten Pfannen, die mit Metallpfannenwendern schneller verkratzen und unbrauchbar werden. Das Design verkörpert durch seine geradlinige Form einen edlen Eindruck und verdeutlicht Ihren anspruchsvollen Lebensstil. Die Kelle ist von unten angeschliffen, so dass man vorn eine zulaufende Spitze hat, mit der man unter das Gargut greifen und den Pfannenwender auch zum Servieren verwenden kann. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 32 cm – Breite: ca. 7,8 cm - Stärke: ca. 0,6 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Pfannenwender Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Pfannenheber, Bratenwender, Bratgutwender, Pfannenmesser, Backschaufel, Beschichtung, beschichtete Pfannen, Schaber, Holzschaber, Spachtel, Holzspachtel, Holzwender, Pfannenlöffel, geschwungen, geschweift Englische Begriffe: Spatula, 6097020 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Pfannenwender geschwungen - aus Olivenholz Artikelbeschreibung: Dieser geschweifte Bratenwender wurde aus Olivenholz hergestellt und anschließend leicht geölt. Olivenholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische honiggelbe Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Olivenbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Bratgutwender gefertigt. Mit seiner geschwungenen Form sieht der Holzschaber nicht nur elegant aus, sondern liegt auch gut in der Hand. Holzwender eignen sich vor allem bei beschichteten Pfannen, die mit Metallpfannenwendern schneller verkratzen und unbrauchbar werden. Das Design verkörpert durch seine geradlinige Form einen edlen Eindruck und verdeutlicht Ihren anspruchsvollen Lebensstil. Die Kelle ist von unten angeschliffen, so dass man vorn eine zulaufende Spitze hat, mit der man unter das Gargut greifen und den Pfannenwender auch zum Servieren verwenden kann. Vorn ist der Wender leicht schräg (siehe Foto 3 und 4), also nur bedingt für Linkshänder geeignet. ACHTUNG: Fotos von Olivenholzartikeln können immer nur Beispielfotos sein, da sich diese grundsätzlich im Farbton und in der Maserung unterscheiden. Auf jeden Fall erhalten Sie ein wunderschönes Naturprodukt und jedes Stück ist somit ein Unikat. Olivenholz - urig, individuell, robust... einfach chick. (siehe auch die Infos und Pflegehinweise ganz unten) Artikelmaße: Länge: ca. 30 cm – Breite: ca. 6 cm - Stärke: ca. 0,45 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Pfannenwender Olivenholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Pfannenheber, Bratenwender, Bratgutwender, Pfannenmesser, Backschaufel, Beschichtung, beschichtete Pfannen, Schaber, Holzschaber, Spachtel, Holzspachtel, Holzwender, Pfannenlöffel, geschwungen, geschweift Englische Begriffe: Spatula, 6097010 Infos Olivenholzprodukte: Olivenholzartikel werden aus dem Holz von bis zu 1000 Jahre alten, teilweise auch noch älteren Olivenbäumen hergestellt, die keine Früchte mehr tragen und für die Olivengewinnung daher nicht mehr benötigt werden. Der Olivenbaum ist ein typischer Vertreter der mediterranen Flora und eine wichtige Kultur- und Nutzpflanze des Mittelmeerraums. Olivenholzartikel sind besonders beliebt wegen ihres angenehmen honiggelben Farbtons und der auffälligen und sehr individuellen Maserung. Das Holz muss vor der Verarbeitung einige Jahre trocknen und wird dann in meist aufwendiger Handarbeit zu den begehrten Produkten für Tisch und Küche verarbeitet. Da sich die Verarbeitung per Hand sehr an dem gewachsenen Holz orientieren muss, entstehen dadurch oft individuelle Formen, die zusammen mit der unterschiedlichen Maserung optisch sehr ansprechende Einzelstücke (Unikate) ergeben. Dieses gilt insbesondere auch für die rustikalen Ausführungen wie z. B. Schalen und große Schneidebretter, die sich oft von Exemplar zu Exemplar ganz erheblich unterscheiden können. Üblicherweise sind Olivenholzprodukte nicht lackiert, seltene Ausnahmen sind aber umständehalber möglich. Die Ausnahmen sind in unserer Artikelbeschreibung mit einem Hinweis versehen. Bei allen anderen Artikeln schützt der natürliche Ölgehalt das Holz vor Austrocknung und Bakterienbefall. Gelegentliches leichtes Einölen (je nach Beanspruchung) mit einem Tuch und einem Speiseöl (z. B. Olivenöl) erhält und erneuert diesen Schutz und hebt den typischen angenehm honigfarbenen Glanz zusammen mit der wunderschönen Maserung wieder hervor. Olivenholz zeichnet sich auch durch seinen hohen Härtegrad aus, der ca. 60 % über dem Härtegrad europäischer Eiche liegt. Es ist daher auch hervorragend geeignet für beanspruchte Teile wie z. B. Schneidebretter. Dadurch ist es ideal für Gebrauchs- und Ziergegenstände z. B. in der Küche oder als Tischaccessoire und ein bei Kennern beliebtes, sehr langlebiges Naturprodukt. Kleinere Risse und Verwachsungen im Olivenholz, z. B. im Bereich von Aststellen, können durchaus vorkommen und sind dem Naturmaterial entsprechend typische Erscheinungen. Wenn es sinnvoll ist, werden diese mit etwas Holzpaste verfüllt. Hier noch einige Pflegehinweise: - Olivenholzprodukte z. B. mit einem weichen Schwamm, warmen Wasser und etwas Spülmittel reinigen (nie im Wasser liegenlassen) und anschließend mit einem Küchentuch trocken wischen. - Am besten gleich nach dem Kauf und dann hin und wieder nach der Reinigung das Holz mit Olivenöl einreiben, damit das Holz nicht austrocknet und seine schöne Maserung behält. Ausnahme sind einige wenige lackierte Artikel. - Olivenholz bitte nie in den Geschirrspüler geben, im Spülwasser liegen lassen oder dauerhaft Hitze oder Kälte aussetzen. Dies gilt allerdings generell für alle Holzsorten.
Wurstschneidebrett mit Griff – aus BuchenholzArtikelbeschreibung: Dieses Salamischneidebrett wurde aus einheimischem Buchenholz hergestellt und nicht mit Chemikalien oder Ölen behandelt. Buche ist als Hartholz besonders langlebig und gut für Küchenartikel geeignet. Die längliche Wurst - auch Stracke oder Ahle Wurst genannt - liegt in der Mulde und verschiebt sich nicht wie bei ebenen Schneidebrettern. Man kann die Salami dort sicher umgreifen und zusammen mit dem Brett festhalten. Vorne ist das Schneidebrett abgeflacht, so dass sich eine gute Schnittfläche ergibt. Gerade für die in Nordhessen bekannte Wurstspezialität Ahle Worschd (hochdeutsch: Alte Wurst = lange gereifte Wurst) oder Eichsfelder Feldgieker eignet sich dieses Wurstbrett hervorragend. Aber man kann das Brett selbstverständlich auch gut zum Schneiden von Gurken, Baguette und ähnlichen Nahrungsmitteln benutzen.Artikelmaße: Länge: ca. 36,5 cm – Breite: ca. 5,5 cm - Höhe: ca. 1,1 cm – Gewicht: ca. 120 g Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Wurstschneidebrett Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Dies können Sie entweder per E-Mail unter info@holz-kaufhaus.de oder telefonisch unter 0151 17878332 bzw. 49 151 17878332. Alternativbegriffe: Schneidebrett, Gurken, Baguette, Wurst, Salami, Wurstbrett, Ahle Worscht, Stracke, Worschd, Alte Wurst, Ahle Wurscht, Ahle Worschd, Rote Wurst Wie bei allen Holzartikeln raten wir dringend von der Reinigung in der Spülmaschine ab. Durch Spülmaschinen zerstörte Artikel sind von Umtausch, Rückgabe und/oder Rückzahlung des Kaufpreises ausgeschlossen.
Pinsel rund – aus KirschholzArtikelbeschreibung: Der Stiel dieses Backpinsels wurde aus einheimischem Kirschholz hergestellt und anschließend geölt. Kirschholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische Färbung und weist eine schöne Maserung auf. Aus Holz des Kirschbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien gefertigt. Diesen Pinsel kann man gut beim Kuchen- oder Plätzchenbacken benutzen. Hinweis: Dieser Artikel wird leicht geölt ausgeliefert. Vermeiden Sie daher bitte den Kontakt mit empfindlichen Oberflächen. Damit Sie lange Freude an diesem Produkt haben, beachten Sie bitte folgendes: Wenn die Ölung durch Gebrauch und Reinigung nachläßt den Artikel mit heißem Pflanzenöl (geschmacksneutral) oder Paraffinöl (Medizinisches Weißöl, paraffinum (per)liquidum) einreiben. Über Nacht einziehen lassen und überschüssiges Öl abreiben. Diese Behandlung in Zukunft regelmäßig wiederholen. Holz ist ein Naturmaterial und kann unter extremen Bedingungen Risse bekommen. Aus diesem Grund den Artikel nicht längere Zeit in Wasser liegen lassen, sondern zur gründlichen Reinigung mit warmem Wasser und Scheuerpulver allseitig säubern. Danach hochkant stellen und an der Luft trocknen lassen.Artikelmaße: Länge: ca. 180 mm – Durchmesser: ca. 25 mm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Pinsel Kirschholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Dies können Sie entweder per E-Mail unter info@holz-kaufhaus.de oder telefonisch unter 0151 17878332 bzw. 49 151 17878332. Alternativbegriffe: Backpinsel, Pinsel, Kuchenpinsel, Kuchen-Pinsel, PlätzchenpinselEnglische Begriffe: brushes
Schöpflöffel – aus KirschholzArtikelbeschreibung: Dieser große und tiefe Löffel wurde aus einheimischem Kirschholz hergestellt und anschließend geölt. Kirschholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische rötliche Färbung und die besondere Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Kirschbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien wie dieser Schöpflöffel gefertigt. Der Inhalt der Kelle des Löffels beträgt etwa 40 ml. Artikelmaße: Länge: ca. 32 cm – Breite: ca. 8 cm – Höhe: ca. 2 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Schöpflöffel Kirschholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Dies können Sie entweder per E-Mail unter info@holz-kaufhaus.de oder telefonisch unter 0151 17878332 bzw. 49 151 17878332. Alternativbegriffe: tiefer LöffelEnglische Begriffe: Spoon
Fleischhammer mit beidseitigem Metallbeschlag – aus KirschholzArtikelbeschreibung: Dieser schwere Fleischklopfer wurde aus einheimischem Kirschholz hergestellt und anschließend geölt. Kirschholz entwickelt durch die Ölung seine charakteristische rötliche Färbung und die ausgeprägte Maserung kommt noch deutlicher zur Geltung. Aus Holz des Kirschbaumes werden unter anderem sehr hochwertige Küchenutensilien gefertigt. Der Fleischhammer ist mit zwei Metallteilen mit unterschiedlicher Struktur besetzt. Der eine Metallbeschlag hat eine feine Struktur mit kleinen Spitzen (siehe Abbildung) und auf der anderen Seite ist das Metall eher grob mit länglichen Erhebungen ausgestattet. Der fein geschliffene und leicht geölte Griff liegt gut in der Hand. Artikelmaße: Länge: ca. 27,5 cm – Breite: ca. 10,5 cm - Höhe: ca. 4,5 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in anderen Stückzahlen zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Fleischhammer Kirschholz Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Dies können Sie entweder per E-Mail unter info@holz-kaufhaus.de oder telefonisch unter 0151 17878332 bzw. 49 151 17878332. Alternativbegriffe: Fleischklopfer, MetallbeschlagEnglische Begriffe: meat tenderizer, meat tenderiser, metal fitting
4er-Set Backpinsel 0,5 bis 2 Zoll – Stiele aus Buchenholz Artikelbeschreibung: Die Stiele dieser Pinsel wurden aus einheimischem Buchenholz hergestellt und nicht mit Chemikalien oder Ölen behandelt. Buche ist als Hartholz besonders langlebig und gut für Küchenartikel geeignet. Die feinen Borsten bestehen aus gebleichter Schweineborste und sind lebensmittelecht. Artikelmaße ca: Pinsel 0,5 Zoll: Länge: 18 cm – Breite: 1,5 cm – Höhe: 0,5 cm Pinsel 1,0 Zoll: Länge: 20,5 cm – Breite: 2,4 cm – Höhe: 0,5 cmPinsel 1,5 Zoll: Länge: 21 cm – Breite: 3,6 cm – Höhe: 0,6 cmPinsel 2,0 Zoll: Länge: 22,5 cm – Breite: 4,9 cm – Höhe: 0,7 cm Mengenrabatt: Wir bieten alle Artikel auch in größeren Posten zu stark reduzierten Preisen an. Geben Sie dazu in unserem Shop in der Shop-Suche einfach den gewünschten Begriff ein, Beispiel: Backpinsel Sie benötigen andere Mengen? Kein Problem, fragen Sie uns einfach. Wir erstellen Ihnen zu jeder gewünschten Menge ein individuelles Angebot. Lieferzeit: Unsere Waren sind alle grundsätzlich sofort ab Lager vorrätig und bereit für den Versand an Sie. Bei größeren Mengen empfehlen wir jedoch kurz vor dem Kauf den Bestand abzufragen. Alternativbegriffe: Backpinsel, Pinsel, Kuchenpinsel, Kuchen-Pinsel, Plätzchenpinsel, Möbelpinsel Englische Begriffe: Pastry brush, 11041 11042 11043 11044